Standort/Lage

Winterthur

Winterthur liegt zwischen dem Wirtschaftsraum Zürich, dem Zürcher Weinland und dem Naherholungsgebiet Ostschweiz-Bodensee. Dank dieser zentralen Lage sowie den hervorragenden Verkehrsverbindungen verfügen Stadt und Region Winterthur über eine sehr hohe Standortattraktivität. Winterthur ist mit über 120’000 Einwohnenden die sechstgrösste Stadt der Schweiz und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Kulturelle Vielfalt, attraktiver Wohnraum, ein breites Bildungsangebot und nicht zuletzt der persönliche Charakter der kleinen Grossstadt. All diese Faktoren tragen zur ausgesprochen hohen Lebensqualität und einem attraktiven Arbeitsmarkt bei.

Dank exzellenter Fachhochschulen und praxisorientierter Bildungseinrichtungen verfügt die Stadt über einen hohen Anteil an Fachkräften. Als Industriestandort mit traditionsreicher Vergangenheit bietet Winterthur zudem eine ideale Basis für zukunftsorientierte Technologiebranchen. 

Lagerplatz

Die Räumlichkeiten befinden sich auf dem beliebten Lagerplatz-Areal in Winterthur, das nur wenigen Gehminuten vom Hauptbahnhof Winterthur entfernt ist und einen spannenden und attraktiven Mietermix mit Fachhochschulen, Restaurants, Sport- und Kulturangeboten, Ausgangsmöglichkeiten sowie Gewerbe-, Büro- und Atelierflächen bietet. Weitere Einkaufs- und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. 


Distanz
Bahnhof
800m
10 Minuten
3 Minuten
Lokwerk
550m
8 Minuten
2 Minuten
Technopark
210m
3 Minuten
1 Minute
Lokstadt
400m
6 Minuten
2 Minuten
Bushaltestelle Loki
450m
6 Minuten
2 Minuten

Der Lagerplatz umfasst rund 50’000 m² und bildet einen Teil des ehemaligen Sulzerareals. Das Areal besteht aus verschiedenen Hallen und Gebäuden, die ursprünglich für die An- und Auslieferung von Industriegütern, als Laboratorien, Modellwerkstätten und die Fertigung von Industriemaschinen genutzt wurden.

Mitte der 90er Jahre zogen die ersten Zwischennutzer:innen auf dem Lagerplatz ein. Rund 10 Jahre später versuchten die ansässigen Mietparteien als ArealVerein Lagerplatz einen Investor zu finden, der das Areal langfristig und nachhaltig weiterentwickelt. Seit 2009 ist der Lagerplatz im Besitz der Pensionskasse Stiftung Abendrot, welche das nachhaltige Wachstum des Areals vorantreibt.

In den letzten Jahren konnten auf dem Lagerplatzareal laufend Flächen ausgebaut, Gebäude aufgestockt oder neu erstellt werden. Die neuen Mietobjekte fügen sich dabei ideal in das bestehende Konzept ein oder ergänzen dieses, so dass das Areal trotz stetigem Wachstum seinen ursprünglichen Charakter beibehalten hat.